
- Lehrende:r: Hohl Helena
- Lehrende:r: Kreutner Edith
- Lehrende:r: Weiler Kirsty

- Lehrende:r: Kittinger Cornelia
- Lehrende:r: Raab Karina
- Lehrende:r: Raab Karina Sabina
- Lehrende:r: Vogl Ute

- Lehrende:r: Kittinger Cornelia
- Lehrende:r: Leeb Berta Christine
- Lehrende:r: Sonnberger Ralf
- Lehrende:r: Vogl Ute

- Lehrende:r: Bauer Marlene
- Lehrende:r: Geroldinger Birgit
- Lehrende:r: Hareter Florian
- Lehrende:r: Hell Barbara
- Lehrende:r: Hofbauer Rebecca
- Lehrende:r: Kurtz Birgit Christine
- Lehrende:r: Postuvanschitz Rosel
- Lehrende:r: Riedler Andrea
- Lehrende:r: Time Regina

- Lehrende:r: Fageth Barbara
- Lehrende:r: Giener-Grün Anita
- Lehrende:r: Hofer Roswitha

- Lehrende:r: Fürlinger Margarete
- Non-editing teacher: Spindler Marie-Kristin

- Lehrende:r: Kasberger Anna-Marie
- Non-editing teacher: Blahak Boris Martin
- Non-editing teacher: Kasberger Gudrun

- Lehrende:r: Aschberger Alexandra
- Lehrende:r: Hareter Florian
- Lehrende:r: Kirschner Doris
- Lehrende:r: Scheuringer Vera
- Lehrende:r: Wimmer Thomas

- Lehrende:r: Vogl Ute
- Non-editing teacher: Duncan Denise
- Non-editing teacher: Ketter (Supervision) Franz David
- Non-editing teacher: Rechenmacher Walter

- Lehrende:r: Kasberger Gudrun
- Non-editing teacher: Kasberger Anna-Marie
- Non-editing teacher: Redl Anabel
- Non-editing teacher: Tschugmell Nicola Christine

22ws-(APB3EM1DMS) Digitale Medien: Lernmedien für den Unterricht (zauner) (P-3-alle Gruppen)
Es ist möglich, dass die Prozentangabe der Fortschrittsanzeige nicht korrekt ist. Ihr aktueller, gültiger Kursfortschritt wird im Kurs angezeigt.
- Lehrende:r: Zauner Birgit
- Lehrende:r: Zuliani Barbara Linda

- Lehrende:r: Bauer Marlene
- Non-editing teacher: Hohl Helena

- Lehrende:r: Dopplinger Ursula
- Lehrende:r: Fageth Barbara
- Lehrende:r: Hueber-Mascherbauer Elisabeth
- Lehrende:r: Leitner Astrid
- Lehrende:r: Mostbauer (Studierende) Carmen
- Lehrende:r: Pirker-Partaj Hedwig
- Lehrende:r: Plöchl Magdalena
- Lehrende:r: Rudinger Christoph

23ss-(APB6GO1TXS) Textillabor: Experimentieren und Forschen (hareter, postuvanschitz, time) (P-6-alle Gruppen)
Inhalt:Theoretische Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit im Umfeld Textil: fair fashion, globale Produktion, VerbraucherInnenerziehung ...FasertechnologieSerienproduktion – Massenproduktion – UnikateExperimentelle Gestaltungsverfahren - Thematisierung ökologischer AspekteVerantwortungsbewusster, ökonomischer Umgang mit Materialien und Ressourcen.
Ziele: Studierende können Inhalte aus verschiedenen Fachdisziplinen unter Berücksichtigung des Stands der aktuellen Forschung vernetzen und anwenden…
- Lehrende:r: Hareter Florian
- Lehrende:r: Postuvanschitz Rosel
- Lehrende:r: Time Regina



![Course Image 23ss-(APB2PE1DTU) Diversitätssensible oder diversitätsfähige Theorien menschlicher Entwicklung im digitalen Zeitalter (ÜBUNG; Alle Gruppen) [A,B,C,D,E] (Traxler)](https://moodle2.ph-linz.at/pluginfile.php/805483/course/overviewfiles/Dodt_Medienp%C3%A4dagogik.jpg)


